Verschiedene Geschichten stehen hinter den Hunden, die zu uns gelangen. Überforderung, Krankheit oder Tod des Halters, sind nur einige Beispiele dafür, weshalbe ein Hund plötzlich heimatlos ist. Wir bemühen uns für jedes Tier den idealsten Platz zu finden.
Hier erfahren Sie, wenn Hunde zu vermitteln sind.
‼dringend "Für immer-Zuhause" gesucht‼
Ich bin Locita, 4 Jahre alt (10.10.2020), eine kastrierte American Staffordshire Terrier Dame.
Leider klappt es in dem Zuhause, wo ich seit 3 Monaten bin, mit der kleinsten Mitbewohnerin (5 Jahre alt) nicht und ich finde meinen Platz in der Familie nicht.
Ich liebe die Natur, bin am liebsten im Wald oder am Gewässer. Bin sehr neugierig und aufgeweckt.
An der Leine habe ich in den letzten 3 Monaten sehr grosse Fortschritte gemacht und ich bin sehr gewilligt zu Arbeiten - ich will sehr gerne gefallen und tue vieles dafür.
Meine grosse Schwachstelle sind andere/fremde Hunde und Katzen.
Bin ihnen gegenüber sehr unsicher und zeige die Mal mehr und Mal weniger - aber auch hier wurden Fortschritte gemacht und auch das ist etwas, was ich sicherlich noch verbessern und lernen kann.
Mittlerweile kann ich an den Hunden im Quartier ohne grössere Ausschreitungen vorbeilaufen und diese tolerieren.
Nun suche ich jedoch mein für immer Zuhause - meine jetzige Familie denkt, dass ich am Besten zu einer Person komme, welche viel Zeit und Liebe in mich und unsere Verbindung investieren kann, dass ich ganz Hund sein kann und auch meine Unsicherheiten ablegen darf.
Das entweder ohne Kinder oder mit grösseren, welche mir auch klar sagen/zeigen wo ich stehe und vor allem hätte ich gerne jemand, der Erfahrung hat.
Aktuell ist sie im Kanton Bern Zuhause und wäre toll wenn sie im Kanton bleiben könnte aufgrund der Auflagen für Amstaffs